Es ist gut, dass wir nicht wissen, wann und wie wir sterben werden. Sicher wissen wir nur: Eines Tages wird es geschehen. Dieser Tatsache können wir ruhiger ins Auge sehen, wenn wir alles Wichtige geregelt haben. Neben der Patientenverfügung, die immer mehr Menschen verfassen, kommt auch der Bestattungsvorsorge eine zunehmende Bedeutung zu.
Denn wir leben nicht mehr in einer Zeit, in der es sich von selbst versteht, wie ein Mensch zur letzten Ruhe gebettet wird. In einem Sarg auf dem Friedhof beerdigt zu werden, ist längst nicht mehr die einzig denkbare Möglichkeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Feuerbestattung und wählen für die Beisetzung der Urne auch kein klassisches Grab, sondern beispielsweise eine Urnenwand, einen Platz auf einem Rasengrabfeld oder im Wald.
Was auch immer Sie sich vorstellen, wenn Sie an Ihre letzte Ruhestätte denken – es ist gut, wenn Sie Ihre Wünsche schriftlich niederlegen und auch finanzielle Vorsorge für die Beisetzung treffen. Welche Art der Bestattungsvorsorge für Sie in Frage kommt, darüber beraten wir Sie gerne im persönlichen und unverbindlichen Gespräch.
Wenn wir Ihre Vorstellungen kennen, können wir Ihnen präzise ausrechnen, welcher Betrag aktuell für Ihre Bestattung gebraucht wird.
Um ganz sicher zu sein, dass eines Tages alles nach Ihren Wünschen abläuft, empfiehlt sich ein Bestattungsvorsorgevertrag. Damit können Sie vom Ort und Art Ihrer Beisetzung über die Gestaltung der Trauerfeier und die Erledigung aller Formalitäten bis hin zur Auswahl eines Grabmals und der Grabpflege alles bestimmen.
Diese Dinge im Voraus zu bedenken und festzulegen, ergibt nicht nur für Alleinstehende sehr viel Sinn, sondern auch für Menschen mit Familie. Für die Angehörigen stellt es im Trauerfall eine große Entlastung dar zu wissen, dass Sie die letzten Wünsche eines geliebten Menschen erfüllen können, weil sie kundgetan worden sind.
Wir sind für Sie da - persönlich in unserem Büro in Metternich oder jederzeit telefonisch.