Es ist gut, dass wir nicht wissen, wann und wie wir sterben werden. Sicher wissen wir nur: Eines Tages wird es geschehen. Dieser Tatsache können wir ruhiger ins Auge sehen, wenn wir alles Wichtige geregelt haben. Neben der Patientenverfügung, die immer mehr Menschen verfassen, kommt auch der Bestattungsvorsorge eine zunehmende Bedeutung zu.
Denn wir leben nicht mehr in einer Zeit, in der es sich von selbst versteht, wie ein Mensch zur letzten Ruhe gebettet wird. In einem Sarg auf dem Friedhof beerdigt zu werden, ist längst nicht mehr die einzig denkbare Möglichkeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Feuerbestattung und wählen für die Beisetzung der Urne auch kein klassisches Grab, sondern beispielsweise eine Urnenwand, einen Platz auf einem Rasengrabfeld oder im Wald.
Was auch immer Sie sich vorstellen, wenn Sie an Ihre letzte Ruhestätte denken – es ist gut, wenn Sie Ihre Wünsche schriftlich niederlegen und auch finanzielle Vorsorge für die Beisetzung treffen. Welche Art der Bestattungsvorsorge für Sie in Frage kommt, darüber beraten wir Sie gerne im persönlichen und unverbindlichen Gespräch.
Im folgenden Link finden Sie einen kleinen Fragebogen zum Thema Bestattungsvorsorge als PDF:
Checkliste Bestattungsvorsorge (PDF)
Was kostet eigentlich eine Beisetzung? Im Raum Koblenz liegen die Kosten für eine einfache Erd- oder Urnenbestattung zwischen 1.600 und 2.800 Euro, während in der mittleren Preislage zwischen 2.200 und 3.300 Euro anfallen. Hinzu kommen je nach Bestattungsart die Kosten für Grabpacht, Kremation etc. Wenn wir Ihre Vorstellungen kennen, können wir Ihnen präzise ausrechnen, welcher Betrag aktuell für Ihre Bestattung gebraucht wird.
Um ganz sicher zu sein, dass eines Tages alles nach Ihren Wünschen abläuft, empfiehlt sich ein Bestattungsvorsorgevertrag. Damit können Sie vom Ort und Art Ihrer Beisetzung über die Gestaltung der Trauerfeier und die Erledigung aller Formalitäten bis hin zur Auswahl eines Grabmals und der Grabpflege alles bestimmen.
Diese Dinge im Voraus zu bedenken und festzulegen, ergibt nicht nur für Alleinstehende sehr viel Sinn, sondern auch für Menschen mit Familie. Für die Angehörigen stellt es im Trauerfall eine große Entlastung dar zu wissen, dass Sie die letzten Wünsche eines geliebten Menschen erfüllen können, weil sie kundgetan worden sind.
Mit einem Treuhandvertrag können Sie einen bestimmten Geldbetrag zweckgebunden für Ihre Bestattung hinterlegen, geschützt vor dem Zugriff Dritter oder des Staates. Ihr Geld wird von der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG verwaltet, verzinst und im Sterbefall umgehend an Ihren Bestatter überwiesen. Bleibt nach Abrechnung aller Kosten ein Überschuss, wird dieser an Ihre Erben ausbezahlt.
Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG
Auch wenn Sie nicht über größere Summen verfügen, können Sie Ihre Bestattung im Voraus finanzieren, indem Sie frühzeitig eine Sterbegeld-Versicherung abschließen und – längstens bis zum 85. Geburtstag – monatlich einen kleinen Betrag einzahlen. Alternativ sind Einmalzahlungen möglich.
Auch diese Geldanlage ist sicher vor zweckfremdem Zugriff. Sie können Ihren Bestatter als Empfänger der Versicherungsleistung benennen und so dafür sorgen, dass die Beisetzung nach Ihren Vorgaben arrangiert wird.
500 € |
50 Jahre |
60 Jahre |
70 Jahre |
monatlich | 1,56 € | 2,31 € | 3,85 € |
einmalig | 370,00 € | 404,00 € | 436,00 € |
3000€ |
50 Jahre |
60 Jahre |
70 Jahre |
monatlich | 9,36 € | 13,86 | 23,10 |
einmalig | 2220,00 € | 2424,00 € | 2616,00 € |
Sterbegeldversicherung: Beispieltarife für eine Versicherungssumme von 500 bzw. 3.000 Euro, Monatsbeiträge
bzw. alternativ Einmalzahlung in Euro.
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft
Sich Sorgen machen ist das Gegenteil von vorsorgen. Wer alle wichtigen Dinge regelt, trifft wichtige Voraussetzungen dafür, das Leben bis zum Ende genießen zu können. Vorsorge zu treffen für die eigene Bestattung – das heißt, selbstbestimmt handeln und Angehörigen im Trauerfall schwierige Entscheidungen und finanzielle Lasten zu ersparen.
Das sagt sich leicht, ist aber – Hand auf’s Herz – selten ernst gemeint. Kaum ein Mensch ist es egal, was nach seinem Tod mit ihm geschieht und wie er in Erinnerung bleibt. Als Bestatter begrüßen wir es sehr, dass eine neue Kultur im Umgang mit dem Tod in unsere Gesellschaft einzieht. Es ist gut und schön, dass immer mehr Menschen darüber nachdenken und sprechen, wie sie sich ihre eigene Trauerfeier und ihre Beisetzung wünschen.
Wir sind gerne Ihre Ansprechpartner und beraten Sie unverbindlich, wenn Sie sich über die Möglichkeiten einer würdigen Bestattung und deren Finanzierung informieren möchten. Sei es die Erdbestattung auf dem örtlichen Friedhof, die Urnenbeisetzung im Wald, sei es die Luft- oder Seebestattung oder eine andere alternative Beisetzungsart – wir informieren Sie über alles, was möglich ist und klären Sie über die Kosten auf.
Wir sind für Sie da - persönlich in unserem Büro in Metternich oder jederzeit telefonisch.