Die Verabschiedungsfeier für einen lieben Menschen ist für die Angehörigen ein wichtiger Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.
Die Art und Weise, Bestattung und Trauerfeier zu gestalten, hat sich in der Vergangenheit auch am gesellschaftlichen Zeitgeist orientiert. Man spricht hier von Bestattungskultur.
Heute haben Trauernde viele Möglichkeiten, den Abschied individuell zu gestalten. Das bedeutet, dass wir neben unserem traditionellen Angebot gerne auf Ihre eigenen Ideen eingehen. Wir beraten Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und der Gestaltung eines individuellen und außergewöhnlichen Abschiedes, der zu Ihrem lieben Verstorbenen passt.
Der Brauch, einen verstorbenen Menschen zu Hause aufzubahren, verbindet die Totenwache mit der Möglichkeit des Abschied nehmens. Dies kann zum realisieren, was geschehen ist, sehr hilfreich sein.
Auf dieses Bedürfnis gehen wir auch dann ein, wenn sich der Sterbefall in einem Krankenhaus, Heim oder Hospiz ereignet hat.
Gern überführen wir den Verstorbenen/die Verstorbene im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu Ihnen nach Hause, um eine Hausaufbahrung zu ermöglichen.
Den Abschied zu gestalten, ohne dabei die herkömmlichen Wege zu gehen, ist durchaus möglich und kann den Angehörigen helfen, den Verlust besser zu verarbeiten. Die Möglichkeiten, den Abschied individuell auszurichten, sind nahezu unbegrenzt und können alle Bereiche der Bestattung betreffen:
Was auch immer Sie sich für den Abschied wünschen – sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Vorstellungen!
Wir sind für Sie da - persönlich in unserem Büro in Metternich oder jederzeit telefonisch.